Die διάγραφον-Steuer im spätbyzantinischen und früharabischen Ägypten.
DOI:
https://doi.org/10.15661/tyche.1999.014.22Schlagworte:
Steuer, Ägypten, KopfsteuerAbstract
διάγραφον und seine Synonyme(...) (vgl. H. I. Bell, P.Lond. IV, intro 169) bedeuten in arabischer Zeit "Kopfsteuer". Unter demselben Namen findet man jedoch auch schon im spätbyzantinischen Ägypten eine Steuer, deren Wesen fraglich ist. Es ist unklar, ob es die Kopfsteuer ist oder nicht. Eine Kernfrage ist, ob es in byzantinischer Zeit überhaupt eine Kopfsteuer analog zur γραφια der römischen Periode gab.Downloads
Veröffentlicht
2016-05-30
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2016 The Author(s)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.